1. IST-Zustand-Umfrage
Führen Sie unter den Kolleg/innen eine Online-Umfrage zum IST-Zustand der Handelsschule am Standort durch.
Nehmen Sie bitte Kontakt mit den HBC-Verantwortlichen auf. Sie werden, für Ihren Standort, eine eigene Umfrage erstellen und Ihnen die Zugangsdaten schicken.
2. IST-Zustand-Interpretation
In einem gemeinsamen Termin der Schulleitung mit HAS-Vertreter/innen soll der IST-Zustand anhand der Ergebnisse der Balanced-Score-Card erörtet werden.
Die Bewertungsskala von 1-10 macht die Stärken (6-10) und Schwächen (1-5) der eigenen Handelsschulzugänge sichtbar und identifiziert die Entwicklungsfelder. Die genaue Bewertung (1-10) der einzelnen Dimensionen wird von Standort zu Standort unterschiedlich sein.
3. SOLL-Zustand und Maßnahmen
Im dritten Schritt sind Sollwerte und die für deren Erreichung notwendigen Maßnahmen des laufenden Schuljahres festzulegen.
Anmerkung
In der HAS-Balanced-Card werden die Säulen der Neuen Autorität angeführt: Nähere Informationen dazu sind unter http://www.sdh.schule/neue-autoritaet/ zu finden.